KinetiQ Zurück zur Startseite

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 01. Mai 2025

1. Einleitung

KinetiQ („wir", „uns", „unser") nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzrichtlinie. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

KinetiQ GmbH
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise:

  • Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen
  • Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen anmelden
  • Wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen
  • Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren

Die von uns erhobenen Daten können folgende Informationen umfassen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Gesundheitsinformationen (nur mit ausdrücklicher Einwilligung und für die Erstellung individueller Trainingspläne)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und zu verbessern
  • Um Ihren Anfragen nachzukommen
  • Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen zu informieren
  • Um individuelle Trainingspläne zu erstellen (mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
  • Um unsere Website zu optimieren

5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in der Regel:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Dienstes anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular.